| 
                Aktuelle Impfempfehlungen
             
                Alle Impfungen die von der STIKO (ständige Impfkomission) empfohlen werden, gehören zur Leistung der gesetzlichen Krankenkasse.
                Für Kinder: 
                    Für Erwachsene:Ab 3. LebensmonatErste 6-fach-Impfung (Tetanus, Diphterie, Poliomyelitis(Kinderlähmung),Pertussis (Keuchhusten), Hepatitis
                    B, Haemophilus influenzae Typ b)
 und Impfung gegen Pneumokokken (Lungenentzündung)
 
 
 nach 4 WochenZweite 6-fach-Impfung + Pneumokokken-Impfung
 
 nach weiteren 4 WochenDritte 6-fach-Impfung + Pneumokokken-Impfung
 
 mit 1 JahrVierte 6-fach-Impfung + Pneumokokken-Impfung
 
 nach 4 WochenErste MMR-V-Impfung (Mumps, Masern, Röteln + Varizellen (Windpocken)
 
 nach weiteren 4 WochenZweite MMR-V-Impfung
 
 nach weiteren 4 WochenErste Meningokokken-Impfung (gegen Hirnhautentzündung)
 
 Vor der Einschulung mit ca. 5-6 Jahren Auffrischung der Tetanus-Diphterie-Pertussis-Impfung (TDP), mit ca. 11 Jahren und danach alle 10 Jahre eine Auffrischung TDP
 Für Mädchen zwischen 12-17 Jahre, 3 Impfungen gegen Gebärmutterhalskrebs (Abstand von 4 Wochen und 6 Monaten) 
                    Empfehlungen zur Grippeschutzimpfung:In Ihrem Impfausweis sollten mindestens 1 Impfung gegen MMR (Mumps-Masern-Röteln) und 4 gegen Poliomyelitis (Kinderlähmung) dokumentiert sein. Falls nicht wird eine Impfung gegen diese Krankheiten empfohlenAlle 10 Jahre erfolgt eine Auffrischungsimpfung gegen TDPAktuell wird zusätzlich zunächst einmalig gegen Keuchhusten geimpft, da vermehrt Keuchhusten aufgetreten istAb 60 Jahren wird eine Impfung gegen Pneumokokken (Lungenentzündung) empfohlen, bei chronisch Kranken sollte diese alle 5 Jahre aufgefrischt werden 
                    Impfung gegen FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)Besonders gefährdet sind Kinder, Schwangere, chronisch Kranke und Personen über 60 Jahren. Für diesen Personenkreis wird einmal jährlich ab Oktober diese Impfung empfohlenKinder ab 1/2 Jahr bis zu 3 Jahren erhalten eine 1/2 ImpfdosisAuch Personen die im medizinischen Bereich und an Orten mit hohem Publikumsverkehr arbeiten, wird 1x jährlich die Impfung empfohlen 
                    Impfung wird empfohlen für Personen, die in FSME-Risikogebieten Urlaub machen oder arbeiten müssenEin besonderes Risiko besteht für Personen, die in den Risikogebieten land- oder forstwirtschaftliche Berufe ausüben z.B. Förster, Jäger, Waldarbeiter, LandwirteRisikogebiete: Bayrischer Wald, Schwarzwald, Mecklenburg Vorpommern, Estland, Finnland, Kroatien, Lettland, Litauen, Österreich, Polen, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakische Republik, Slowenien, Tschechische Republik, die Ukraine
                        und Ungarn
                    Standartimpfschema: Tag 0 - nach 4 Wochen - nach 1 Jahr - nach 3 JahrenSchnellimpfschema: Tag 0 – nach 7 Tagen – nach 21 Tagen – nach 1,5 Jahren – nach 3 Jahren |